Der öffentlich-rechtliche Rundfunk trägt die Verantwortung, Bildung zu fördern, den gesellschaftlichen Diskurs zu stärken und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Er sorgt dafür, dass Informationen zugänglich sind, die Lebensrealität vieler Menschen sichtbar wird und kulturelle Bereicherung stattfindet – ein wesentlicher Beitrag zum Erhalt unserer Demokratie. Doch die Art und Weise, wie dieser Auftrag aktuell umgesetzt wird, lässt zu wünschen übrig. Was wir brauchen, ist ein Rundfunk, der nicht nur kritisch berichtet, sondern auch selbst kritisch hinterfragt werden kann. (Meine Meinung!)
ZDF zieht vor das Bundesverfassungsgericht
Rundfunkreform 2024: Was sie für deinen Beitrag bedeutet | ZAPP NDR
Quellenangaben zu den Kapiteln und ergänzende Links
Wie wäre es mit einem Probekapitel?
Laden Sie es hier herunter:
Toms Probekapitel: Der WDR-Möwenschiss – Dummheit unterm Hammer