Kapitel 05

Kapitelanfang … Kai erklärt uns einfach Wirtschaft!

„Ich hoffe, dass wir nichts Lehrer- oder Oberlehrerhaftes haben als ARD, sondern dass wir eher als Mitschüler wahrgenommen werden. Als jemand, neben dem man gern in der Klasse sitzt.“
Kai Gniffke, ARD-Vorsitzender 2024

Die Herkunft des Namens Kai ist nicht hundertprozentig geklärt. Wahrscheinlich stammt er aus dem norddeutschen Raum und leitet sich vom altfriesischen Wort „Kempe“ ab, was „Kämpfer“ oder „Krieger“ bedeutet.
Grundsätzlich ist Kai ein geschlechtsneutraler Name, also (m/w/d). Ein Gendern ist bei Kai daher nicht nötig!

Kai steht also dafür, dass er für alle Rundfunkbeitragszahler da ist: gleichgültig welches Geschlecht, welcher Religion, welches Parteibuch.

Musketier Kai Gniffke – einer für alle!

„Ich habe einen klaren Auftrag, nämlich die ganze Bevölkerung zu versorgen – und zwar unabhängig davon, ob die Menschen alt oder jung sind, ob sie viel oder wenig verdienen, ob sie in der Stadt oder auf dem Land leben.“
ARD-Vorsitzender Kai Gniffke
(Dezember 2023, DWDL-Interview)

Quellennachweise

Der wirtschaftliche Nutzen der ARD für den Download: WifOR - Der ökonomische Nutzen der ARD in Deutschland (32 Downloads )

Gniffke: Studie unterstreicht wirtschaftliche Bedeutung der ARD
https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/gniffke-studie-unterstreicht-wirtschaftliche-bedeutung-155316066.html

„Ich möchte, dass wir das erfolgreichste Streaming-Angebot in Deutschland werden.“

https://www.mdr.de/medien360g/medienpolitik/interview-kai-gniffke-106.html

ARD-Vorsitzender Kai Gniffke: So werden wir erfolgreicher als Netflix und Prime Video

https://www.noz.de/deutschland-welt/artikel/ard-chef-kai-gniffke-so-will-der-sender-netflix-abhaengen

 

Zu teuer, zu groß, zu einseitig? Die Zukunft der ARD | Zapp Talk | NDR

Kai Gniffke über Gaming, sein Gehalt und das Vertrauen in die ARD | SWR MixTalk Stream-Highlights

ARD-Chef GNIFFKE weiß es immer besser – egal welches Argument kommt

Eigenlob und Selbstherrlichkeit: ARD-Chef KAI GNIFFKE bleibt sich treu

ARD-Gniffke plant öffentlich-rechtliche GAMES

ARD gibt 60.000 € für schmeichelndes GUTACHTEN aus