Kapitel 03

Kapitelanfang … Gier ist geil!

Schlesinger ist dann mal weg!

Es gibt in der ARD eine Reportage mit dem Titel „Die dunkle Seite von Red Bull.“ Wieso gibt es keine mit dem Titel „Die dunkle Seite der Öffentlich-Rechtlichen“?

Es gibt beim SWR die Dokumentation „Gefälschte Eier ‒ Wie uns die Industrie austrickst!“
Eine Dokumentation über die Tricksereien bei den Öffentlich-Rechtlichen gibt es nicht!

ARD und ZDF zeigen gerne Filme über Affären und Skandale. Man sollte den „Schlesinger Skandal“ verfilmen. Das Drehbuch dazu hätte ich.
Schlesinger und ihrer maßlosen Gier muss man dankbar sein, dass sie weder Grenzen noch Vorsicht kannte. Ohne sie wäre das Verschwendungssystem der ARD den meisten nicht so bewusst geworden.

Hauptpersonen in diesem Kapitel:

  • Patricia Schlesinger ‒ die Hexe auf einem teuren Luxus-Besen
  • Horst Brandstätter ‒ der Mann, der sich nun ganz alleine ein Traumschiff leisten kann
  • Wolfs Revier ‒ der Immobilienwolf, der alles an sich reißt
  • Tom Buhrow ‒ der Mann für alle (Aus-)Fälle;
    Oskar nominiert in der Kategorie „Bester Jammerlappen“

In den Nebenrollen:

  • Herr Schlesinger ‒ der beste Mann von Frau Schlesinger
  • Kai Gniffke ‒ bekannt aus „das Schweigen der Lämmer“

Pressekonferenz: Patricia Schlesinger die neue Intendantin vom rbb (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Patricia Schlesinger: „Lasst uns den rbb rocken!“

Patricia Schlesinger legt Amt als rbb-Intendantin nieder

Intendantin verlässt RBB

Geheim-Bonus, frisierte Spesenabrechnungen und ein RBB-Chauffeur für den Ehemann: Neue Dokumente belasten Patricia Schlesinger

Patricia Schlesinger legt Amt als rbb-Intendantin nieder

Auch er hat einen 7er BMW mit Massagesitz – ARD-Chef Tom Buhrow spricht im Interview Klartext: „Wir sind alle wütend“

Sondersendung zum Rücktritt der rbb-Intendantin Patricia Schlesinger

Politische Parteien begrüßen Schlesingers Rücktritt, rbb will „lückenlos aufklären“

RBB 24: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/08/rbb-intendantin-patricia-schlesinger-reaktionen-rundfunk-berlin-brandenburg.html

ÖRR in der Kritik: Der Fall Patricia Schlesinger | extra 3 | NDR

Nach Rücktritt von rbb-Intendantin Schlesinger: So sieht ihr Büro aus

Die Heilige vom RBB

Es war einmal – eine Geschichte von Patricia Schlesinger:
Monate nach ihrem Rücktritt war sie zu Fuß unterwegs im Berliner Stadtteil Charlottenburg. Da wird sie von einem unbekannten Mann angesprochen. „Frau Schlesinger! So was wie Sie läuft noch frei herum? Unglaublich.“
Schlesinger erzählt, wie verblüfft sie war, aber auch, wie sie dem Mann entgegnete: „Lassen Sie uns reden.“ Und sie redeten. Am Ende verabschiedete er sich freundlich – mit einem Selfie.

Zeit+: https://www.zeit.de/2024/41/patricia-schlesinger-intendantin-rbb-skandal-journalismus-medien

Droht Ex-Intendantin Schlesinger jetzt der finanzielle Ruin?

t-online: https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_100551290/rbb-und-die-neun-millionen-euro-droht-ex-intendantin-der-finanzielle-ruin-.html

😭

Trotz Vergleichsangebot – RBB und Schlesinger: Keine schnelle Einigung im Millionenstreit

Es bleibt „zum Heulen“: Meine arme Patricia

Der Anwalt beklagte, dass seine Mandantin durch den Vorfall „stark stigmatisiert“ worden sei, was es ihr erschwere, ein eigenes Einkommen zu erzielen. Sie ist auf Ruhegeld angewiesen und habe mit erheblichen Kosten zu kämpfen.

Mehr erfahren

😭

RBB Berlin

Stellenabbau sollte oben beginnen!

Nicht wenige, die auch in der Ära Schlesinger Verantwortung trugen, sitzen nach wie vor mit gut dotierten, außertariflichen Verträgen in ihren Büros.

Steffen Grimberg, Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes in Berlin und Brandenburg
https://www.djv-berlin.de/blog-detail/stellenabbau-muss-oben-beginnen/

 

RBB-Intendantin bittet Grünen-Politiker um Entschuldigung – RBB-Intendantin Ulrike Demmer sieht schwerwiegende Fehler in der Berichterstattung über einen Grünen-Politiker. Sie verspricht Aufklärung.

t-online: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100588798/fall-gelbhaar-rbb-intendantin-bittet-um-entschuldigung.html

 

Millionen-Betrug beim KiKA – Der Skandal um Marco Kirchhof

Ein ehemaliger KiKA-Manager veruntreute über 4,6 Millionen Euro, um seine Spielsucht zu finanzieren – und das mitten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk!

Zwischen 2005 und 2010 ließ Marco Kirchhof, Herstellungsleiter beim KiKA, 48 Scheinrechnungen ausstellen, um Geld abzuzweigen. Das perfide daran: Niemand kontrollierte ihn richtig. Erst 2010 flog der Skandal auf. Kirchhof wurde zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Heute arbeitet er für ein gemeinnütziges Unternehmen und versucht, seine Schulden beim MDR abzuzahlen.

Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie schlecht das Kontrollsystem in ARD & ZDF funktioniert.  Wer sorgt eigentlich dafür, dass solche Machenschaften nicht weiterhin unter dem Radar laufen?

Mehr dazu und Kirchhofs Geschichte – Interview mit Marco Kirchhof: https://www.youtube.com/watch?v=7-iPSUXTK4o&t=4s