Der Wegweiser für klare Worte

Der TomTom-Verlag ist Ihre Anlaufstelle für inspirierende und hochwertige Literatur. Von Sachbüchern über allgemeine Literatur bis hin zu Belletristik – wir bieten eine Plattform für vielseitige Themen und spannende Geschichten. Unser Ziel ist es, Leserinnen und Leser mit einzigartigen Perspektiven und wertvollen Inhalten zu bereichern.

Unser Anspruch

Beim TomTom-Verlag setzen wir auf Qualität, Kreativität und eine klare Botschaft. Jedes Buch, das wir veröffentlichen, wird sorgfältig ausgewählt und mit viel Liebe zum Detail produziert. Unser Team arbeitet eng mit Autorinnen und Autoren zusammen, um Werke zu schaffen, die begeistern und bewegen.

Inspirierende Literatur im TomTom-Verlag

TomTom – jede Seite ein Abenteuer

Mit dem TomTom-Verlag schlagen wir ein neues Kapitel in der Welt der Bücher auf. Entdecken Sie unsere Veröffentlichungen, lassen Sie sich inspirieren und seien Sie gespannt auf das, was noch kommt.

TomTom-Verlag lesen

Dein Tag. Dein Verlag. TomTom-Verlag.

TomTom-Verlag Logo

Der TomTom-Verlag – ein unabhängiger Buchselbstverlag

Ein Buchselbstverlag (auch als Self-Publishing bezeichnet) ist eine Art der Buchveröffentlichung, bei der der Autor die komplette Verantwortung für den Veröffentlichungsprozess übernimmt, ohne mit einem klassischen Verlag zusammenzuarbeiten.

Merkmale eines Buchselbstverlags:

  1. Unabhängigkeit: Der Autor entscheidet selbst über Inhalt, Design, Preis, Vertrieb und Marketing des Buches.
  2. Kosten: Alle anfallenden Kosten (z. B. für Lektorat, Covergestaltung, Druck) trägt der Autor.
  3. Gewinn: Der gesamte Gewinn gehört dem Autor, es gibt keine Verlagsbeteiligung.
  4. Vertriebswege: Autoren nutzen Plattformen wie Amazon KDP, BoD (Books on Demand) oder Neobooks, um ihre Werke zu veröffentlichen, oder sie vertreiben ihre Bücher eigenständig.
  5. Flexibilität: Autoren haben völlige Kontrolle über das Buch, können es jederzeit überarbeiten oder neu auflegen.

Vorteile:

  • Vollständige kreative Freiheit.
  • Höherer Gewinnanteil pro verkauftem Buch.
  • Schnelle Veröffentlichung, ohne auf einen Verlag angewiesen zu sein.

Nachteile:

  • Der Autor muss selbst für Qualitätssicherung (Lektorat, Korrektorat) und professionelle Gestaltung sorgen.
  • Hoher Zeit- und Kostenaufwand.
  • Weniger Zugang zu etablierten Vertriebsnetzwerken und Buchhandlungen.

Ein Buchselbstverlag ist ideal für Autoren, die gerne die Kontrolle behalten und bereit sind, Zeit und Ressourcen in die Veröffentlichung zu investieren. Alternativ kann ein Selbstverlag wie ein eigener kleiner Verlag betrieben werden, um professioneller aufzutreten.

Genieße den Tag mit dem TomTom-Verlag

TomTom-Verlag Logo